Projektsoftware Schnittstellen – PACS nahtlos integrieren und Prozesse automatisieren
Mit den Schnittstellen der PACS Projektsoftware integrieren Sie Ihre bestehenden Tools und Systeme einfach und effizient. Binden Sie HR-Lösungen wie Personio oder HR WORKS, Projektmanagement-Tools wie Jira oder Analyseplattformen wie Power BI nahtlos an PACS an – für durchgängige, automatisierte Workflows. Dank der offenen PACS Web API können auch individuelle Integrationen flexibel umgesetzt werden.

Personal- und Abwesenheitsdaten direkt in PACS integrieren
Mit der PACS Personio Schnittstelle synchronisieren Sie Ihre Mitarbeiterdaten und Abwesenheitszeiten (Urlaub, Krankheit, Mutterschutz etc.) direkt zwischen Personio und der PACS Projektsoftware.
Sie entscheiden dabei individuell, welches System führend ist – entweder PACS oder Personio. Alle Änderungen (z. B. neue Urlaube oder Krankmeldungen) werden übertragen und stehen in PACS für die Zeiterfassung, Ressourceneinsatzplanung und das Projektcontrolling aktuell zur Verfügung.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Synchronisation von Mitarbeitenden, Abwesenheiten und Feiertagskalendern
- Reduzierung von Doppeleingaben und manueller Fehlerquellen
- Individuelle Steuerung des führenden Systems (PACS oder Personio)
- Sicherer Datenaustausch über standardisierte Webservices
Die Schnittstelle erleichtert nicht nur die administrative Arbeit, sondern schafft auch eine zentrale, konsistente Datenbasis für die mobile Zeiterfassung, Reisekostenabrechnung und das Projektcontrolling in PACS.
Reisekosten einfach übertragen und Projektfaktura automatisieren
Übertragen Sie Reisekosten und Belege aus HR WORKS direkt in Ihre PACS Projektfaktura. Optimieren Sie Ihre Abläufe, vermeiden Sie Doppeleingaben und behalten Sie jederzeit den Überblick über abrechnungsrelevante Daten für Ihr Projektcontrolling.
Projektberichte und Dashboards flexibel erstellen
Greifen Sie über die PACS Web API Reporting-Schnittstelle auf Ihre Projektcontrolling-Daten zu und nutzen Sie BI-Tools wie Power BI für individuelle Analysen und Dashboards. Ob in der Cloud oder On-Premises – behalten Sie Ihre wichtigsten Kennzahlen jederzeit im Blick.
Flexible Anbindung weiterer Softwarelösungen
Die PACS Web API ermöglicht Ihnen den sicheren Zugriff auf Ihre PACS Daten, um diese mit eigenen Tools, Apps oder Skripten weiterzuverarbeiten. Erstellen Sie individuelle Integrationen und optimieren Sie Ihre Arbeitsprozesse flexibel nach Ihren Anforderungen.
Um eine sichere Verbindung zwischen den Tools herzustellen, wird ein Authentifizierungsschlüsselpaar verwendet, welches Sie in der PACS Zugriffsverwaltung erzeugen können. Wir stellen Ihnen ein Tool für Daten-Testabfragen zur Verfügung. So können Sie die Datenstruktur ermitteln und Ihre Anwendung hierauf anpassen.
PACS Kontakte direkt in Microsoft Outlook nutzen
Exportieren Sie Ihre PACS Kontakte mühelos nach Microsoft 365 und greifen Sie jederzeit auf aktuelle Kontaktdaten zu – auf Desktop, Smartphone oder im Browser. Passen Sie die exportierten Kontaktgruppen individuell an Ihre Unternehmensstruktur an.
Projekte und Aufgaben nahtlos zwischen PACS und Jira synchronisieren
Mit der PACS Schnittstelle zu Jira (Atlassian) synchronisieren Sie Projekte, Projektleiter und Projektschritte direkt aus PACS nach Jira.
So verbinden Sie professionelles Projektcontrolling in PACS mit agiler Aufgabenverwaltung in Jira – effizient und ohne Medienbruch.
Steuern Sie Akquise, Abrechnung und Projektfortschritt weiterhin zentral in PACS – und spezifizieren Sie in Jira Ihre operativen Projektaufgaben flexibel und detailliert. Im PACS Projektplan legen Sie die Projektschritte an und führen die Ressourceneinsatzplanung durch. Die importierten Projektschritte dienen in Jira als Basis für die Erstellung und Verwaltung Ihrer Aufgaben und Workflows.
Flexible Exporte und Importe für Ihre Systemlandschaft
Bereiten Sie Daten aus PACS exportfähig für Drittsoftware auf (z. B. Excel, CSV, XML) und importieren Sie externe Projektzeiten, Sachkosten oder Kontakte komfortabel über Zuordnungstabellen. Optimieren Sie Ihre Datenmigration und den laufenden Datenaustausch zwischen Systemen.
Nach dem Export der von Ihnen selektierten Datensätze werden diese in PACS markiert, um Mehrfachexporte auszuschließen. Aber auch, um die Datensätze vor nachträglicher Veränderung zu schützen. Speziell in diesem Punkt unterscheiden sich die Exportmodule von einem einfachen Tabellenexport oder einem Export über PACS Berichte.
Für den Import stellt der PACS Assistent Ihnen eine Zuordnungstabelle bereit, um die Datenfelder des Drittanbieters mit den PACS Datenbankfeldern zu verknüpfen. Fehlende Informationen können Sie über PACS Standard-Feldzuordnungen ergänzen.
Zentrale Übergabe an Ihre FIBU-Systeme
Exportieren Sie Sachkosten, Reisekosten, Sonstige Leistungen, Ausgangsrechnungen, Eingangsrechnungen, Lieferantenrechnungen und Zahlungen aus PACS direkt in Ihre Finanzbuchhaltung (z. B. DATEV). Auch der Import von Buchungsdaten aus Ihrem FIBU-System ist möglich – für eine nahtlose Verknüpfung von Projektdaten und Finanzdaten.
Neue Schnittstellen und Integrationen
Wir entwickeln unsere Schnittstellen kontinuierlich weiter. Dabei sind uns auch Ihr Feedback und Ihre Wünsche wichtig. Unser Ziel ist es, dass Sie aus PACS eine Vielzahl an Daten und Informationen extrahieren und für Ihre Zwecke weiterverarbeiten können.
Sie nutzen eine Software, die noch nicht zu unseren Partnern gehört oder die nicht mit der PACS Software verbunden werden kann?
Sie sind Anbieter einer Softwarelösung und möchten mit PACS Software kooperieren?
Dann kontaktieren Sie uns!