Projektplanung und Ressourcenplanung Software – strukturiert, vorausschauend, integriert
Ob Meilensteinplanung, Budgetüberwachung oder Kapazitätsauswertung: Die PACS Projektplanung und Ressourcenplanung Software bietet Ihnen eine zentrale Lösung zur effizienten Steuerung und Auswertung Ihrer Projekte.
Planen Sie Budgets, Ressourcen, Zeitkontingente und Fertigstellungsgrade – flexibel, übersichtlich und direkt verknüpft mit Projektcontrolling und Projektzeiterfassung.

Projekte gezielt steuern – mit Plan-Ist-Vergleich und laufendem Controlling
Mit PACS planen Sie Ihr Projekt strukturiert – sowohl in Richtung Auftraggeber (Angebotszeiten & -kosten) als auch intern für das Projektcontrolling.
Die Software ermöglicht Ihnen, Projektbudgets, Zeitkontingente und Mitarbeiterauslastung zentral zu steuern, sodass Sie jederzeit den Überblick behalten. Plan-Ist-Vergleiche helfen dabei, Abweichungen frühzeitig zu erkennen und gegenzusteuern.
Highlights:
- Projektplanung auf Basis von Auftragswerten & internen Budgets
- Echtzeit-Monitoring zur Steuerung & Optimierung
- Zentrale Übersicht für alle Projektbeteiligten
- Laufende Überwachung als Frühwarnsystem
Budgets strukturiert planen – auf Projekt-, Schritt- und Mitarbeiterebene
Mit PACS planen Sie Ihre Projekte so, wie es zu Ihrer Organisation passt: pauschal, schrittweise oder personengenau. Ob Angebotsphase, Projektstart oder laufende Durchführung – Sie können jederzeit neue Planungen anlegen, bestehende anpassen oder vergleichen.
Dabei erfassen Sie nicht nur Zeitbudgets, sondern auch Fremdleistungen und Spesen – auf Wunsch bis auf Mitarbeiterebene.
Funktionen im Überblick:
- Pauschal- oder Aufgabenplanung – nach Projektschritten oder Projektteams
- Planung auf Tages-, Wochen-, Monats- oder Jahresebene
- Zeitbudget je Projekt oder je Mitarbeitendem
- Fremdleistungen, Reisekosten & Nebenkosten in der Budgetplanung enthalten
- Abbildung von Angebot vs. Projektbudget (z. B. für Nachkalkulationen)
- Unterstützung projektphasenübergreifender Planung – von Akquise bis Abschluss
Transparente Kapazitätsplanung auf Einzel- & Teamebene
Planen Sie kapazitätsbezogen – je Mitarbeitendem, Karrierestufe, Team oder Business Unit. PACS zeigt Ihnen freie Kapazitäten an – unter Berücksichtigung von geplanten Urlauben, Feiertagen, Gleitzeiten oder laufenden Projekten.
Vorteile:
- Darstellung der Auslastung nach Person, Team oder Gruppe
- Filterung nach Festangestellten, Freiberuflern oder Qualifikationen
- Betrachtung pro Tag, Woche oder Monat
Projektfortschritt erfassen und zuverlässig steuern
In PACS erfassen Sie nicht nur geleistete Stunden, sondern auch den Fertigstellungsgrad Ihrer Projekte – qualitativ oder quantitativ, auf Aufgaben- oder Projektebene. Das erlaubt Ihnen, Abweichungen frühzeitig zu erkennen und Projekte realistisch zu bewerten.
Meilensteine dienen dabei als feste Ankerpunkte zur Orientierung, denn sie markieren wichtige Etappen im Projektverlauf, lassen sich mit Plan- und Ist-Werten belegen und bilden Entscheidungs- oder Berichtstermine ab.
Funktionen im Überblick:
- Erfassung des Fertigstellungsgrads nach Prozent, Projektschritte oder Stichtag
- Vergleich von Projektfortschritt vs. Budgetverbrauch
- Meilensteinplanung mit Plan-/Ist-Daten
- Nutzung als Entscheidungs-, Freigabe- oder Berichtszeitpunkte
- Verknüpfung mit Projektplanung, Ressourcen & Projektcontrolling
Den Projektverlauf jederzeit im Blick – mit Reports & Berichten
Projektstatusberichte in PACS bieten Ihnen kompakte Übersichten zur aktuellen Lage – für Geschäftsführung, Projektleitung oder Controlling.
Nutzen Sie Filter für Zeitraum, Projekte oder Mitarbeitende, um die gewünschten Informationen gezielt anzuzeigen.
Typische Berichte:
- Projektblatt, Projektkalkulation, Zeitbudgetentwicklung
- Vergleiche Plan vs. Ist
- Export als PDF oder Nutzung der Daten in Power BI
Funktionen verknüpfen & Prozesse automatisieren
Erweitern Sie Ihre Projektplanung mit integrierten Tools und Schnittstellen, und schaffen Sie so nahtlose Abläufe im gesamten Projektzyklus.
Zusätzliche Funktionen:
- XML-Import/-Export für MS Project (Add-On)
- Eingabeprüfungen & Budgetüberwachung je Projekt
- Verbindung zur Projektakquise & zum Projekt-CRM