Projektzeiterfassung für Teams – flexibel, rechtssicher, projektbezogen
Die PACS Projektzeiterfassung unterstützt Sie auf allen Ebenen – von der einfachen Zeiterfassung über gesetzeskonforme Dokumentation bis zur Nutzung im Projektcontrolling und bei der Abrechnung. Erfassen Sie Zeiten online, mobil oder per Desktop – genau so, wie es zu Ihren Arbeitsabläufen passt.

Projektzeiten strukturiert & flexibel erfassen – genau so, wie Ihr Unternehmen arbeitet
Mit der PACS Projektzeiterfassung erfassen Ihre Mitarbeitenden Zeiten schnell, flexibel und nachvollziehbar – per Mobile App, Web Client oder Rich Client. Die Benutzeroberflächen passen sich den jeweiligen Arbeitskontexten an: im Büro, unterwegs, im Homeoffice oder beim Kunden.
Die Eingabe erfolgt in Stunden oder Tagen – inklusive individueller Tätigkeitsbeschreibungen, Zuordnung zu Projekten und Projektschritten sowie der Auswahl zwischen verrechenbar, nicht verrechenbar oder anteilig. Auch unterschiedliche Stunden- oder Tagessätze werden automatisch berücksichtigt.
Pflichtfelder und Prüfmechanismen sorgen für vollständige und konsistente Eingaben. Die erfassten Zeiten fließen direkt in das Projektcontrolling und die Projektabrechnung ein – rechtssicher und gesetzeskonform, etwa nach Arbeitszeitgesetz oder zur Nachweispflicht nach dem Mindestlohngesetz.
Funktionen im Überblick:
- Erfassung in Stunden oder Tagen
- Unterschiedliche Stunden- oder Tagessätze je Mitarbeitendem
- Zeiterfassung mit Projektschritt- und Tätigkeitszuordnung
- Verrechenbare, nicht verrechenbare oder anteilig verrechenbare Zeiten
- Pflichtfelder & Eingabeprüfungen (Add-On: Leistungseingabe oder Budgetprüfung)
- Tätigkeitsnachweise auf Knopfdruck
- Einhaltung gesetzlicher Arbeits- und Pausenzeiten
- Dokumentation nach Mindestlohngesetz (z. B. für Werkstudenten)
- Abwesenheitskalender: Feiertage, Urlaub, Gleitzeit, Krankheit

Rechtssicher dokumentieren – mit digitaler Projektzeiterfassung
Erfüllen Sie mit PACS zuverlässig alle Anforderungen des Arbeitszeitgesetzes – inklusive Pausendokumentation und digitaler Zeiterfassung gemäß aktueller Rechtsprechung.
Ideal auch für Werkstudenten, Minijobber oder flexible Arbeitszeitmodelle.

Erfassen Sie Ihre Projektzeiten uhrzeitgenau über ZEITEN (Variante 1)

Erfassen Sie Ihre Projektzeiten uhrzeitgenau über ZEITEN-KW (Variante 2)
Zeiterfassung als Grundlage für Controlling, Abrechnung & Planung
Die erfassten Zeiten fließen direkt in Ihr Projektcontrolling ein – für eine präzise Budgetüberwachung und eine nachvollziehbare Projektabrechnung.
Rollenbasierte Nutzung:
- Projektleitung: Budget- & Kapazitätsüberwachung
- Backoffice: Leistungsnachweise & Abrechnung
- Mitarbeiter: Transparenz über eigene Arbeits- & Urlaubskonten

Urlaubsanträge einfach verwalten & Abwesenheiten überblicken
Das Add-On für Urlaubsanträge bietet einen klaren, dreistufigen Workflow – von der Beantragung über die Freigabe durch den direkten Vorgesetzten bis zur finalen Genehmigung durch das Management.
Projektleiter und Geschäftsführung behalten dabei den Überblick über geplante Abwesenheiten im Team – auf Wunsch auch als Bericht. Diese Informationen sind zentral zugänglich, unterstützen die Personalplanung und lassen sich mit dem Abwesenheitskalender kombinieren.

Auswertungen nach Bedarf – grafisch, tabellarisch oder individuell
Alle erfassten Zeiten lassen sich als Projektberichte ausgeben – in Deutsch oder Englisch, grafisch oder tabellarisch, inklusive Abweichungsanalyse. So bleiben Sie und Ihr Team jederzeit handlungsfähig.

Transparenz bei Arbeitszeit und Urlaub – jederzeit und überall abrufbar
Mit dem Add-On für Arbeitszeit- und Urlaubskonto können Ihre Mitarbeiter ihren aktuellen Stand direkt einsehen – auch mobil per App. Arbeitszeitregelungen für Voll- und Teilzeitkräfte, Gleitzeit- & Überstundenkonten sowie Urlaubskonten werden zentral verwaltet.
Die Software berücksichtigt regionsspezifische Feiertage, Sonderurlaub, Krankheit und Gleittage. Die Genehmigung von Urlaub erfolgt über das interne Benachrichtigungssystem und kann auch per E-Mail bestätigt werden.
Weitere enthaltene Funktionen:
- Arbeitsstunden & -tage pro Woche/Tag
- Mit Gehalt abgegoltene Überstunden pro Woche oder Monat
- Individueller Urlaubsanspruch
- Übersicht über Urlaub und Arbeitszeiten
- Regionsspezifische Feiertage mit vollen & halben Feiertagen
- Verknüpfung mit Leistungseingabe & Projektzeiterfassung
- Urlaubsantrag & Urlaubsgenehmigung mit Benachrichtigungsfunktion über das interne Benachrichtigungssystem und optional per E-Mail

Fehlerfreie Eingaben & präzises Projektcontrolling – durch automatische Prüfungen
Für konsistente Daten und ein zuverlässiges Projektcontrolling lassen sich Eingabeprüfungen aktivieren. Diese verhindern fehlerhafte oder unvollständige Erfassungen und zeigen Budgetüberschreitungen frühzeitig an.
Zwei Optionen zur Prüfung:
Warnung – bei Grenzwertüberschreitung automatische E-Mail an Projektleitung/Controlling
Eingabeverweigerung – bei nicht erfüllten Pflichtfeldern oder fehlerhaften Eingaben, bspw. bei der Zeiterfassung
Typische Prüfmechanismen:
- Pausenzeiten gemäß Arbeitszeitgesetz
- Pflichtangaben wie Projektschritt oder Beschreibung
- Plausibilitätsprüfungen (z. B. Uhrzeit-Überschneidungen, Wochenenden)
- Max. erfassbare Stunden pro Projekt/Tag
- Projektsperre bei ausgeschöpftem Budget






