Technik & Einsatzszenarien
Bei der PACS Software für Projektcontrolling & Projektzeiterfassung handelt es sich um ein Datenbank-basiertes Client/ Server System auf Basis einer Microsoft SQL Server Datenbank. Hohe Performance und Skalierbarkeit sind damit gewährleistet.
Wächst Ihr Unternehmen, wächst PACS einfach mit!
Sie greifen direkt auf die Firmen-Datenbank zu – unabhängig davon, ob diese in Ihre eigene, lokale IT-Infrastruktur integriert ist (Installation On Premises) oder ob der Betrieb als outgesourcte Hosting-Lösung in der Cloud (Installation PACS Cloud) erfolgt.
Welche Variante für Sie die richtige ist, hängt von Ihrer Gewichtung der Kriterien Outsourcing, Verfügbarkeit, Bedienungskomfort, Schnelligkeit & Datensicherheit ab. Unabhängig von der gewählten Variante erhalten Sie eine individuelle Softwarelösung, die Customizing & Anpassungen ebenso ermöglicht, wie kundenspezifisches Design/Layout von Berichten und Formularen (Angebot, Rechnung, Mahnungen).
Einsatz-Variante 1: Cloud-Dienste
Sie wollen Ihre Datenspeicherung zuverlässig und dauerhaft outsourcen und die Daten in einer sicheren Cloud speichern?
Dann ist die Nutzung der PACS Cloud-Dienste die richtige Lösung für Sie!
Hier sind die PACS Anwendung und die Projekt-Datenbank in der Cloud installiert. PACS stellt den Zugang für Sie betriebsbereit zur Verfügung (SaaS bzw. Software as a Service) – so können Sie sofort starten.
Jeder Benutzer verwendet je nach benötigtem Funktionsumfang & definiertem Zugriffsrecht die PACS Software – unabhängig davon, ober er mit seinem Windows- oder Mac-Rechner arbeitet.
Der Datenaustausch zwischen Cloud und Arbeitsrechner ist einfach & flexibel. Der Druck der Cloud-Reports erfolgt über den lokalen Drucker.
Einsatz-Variante 2: On Premises (inhouse)
Sie haben einen Server und entsprechendes IT-Knowhow in Ihrer Firma? Und wollen Ihre Daten In Ihrer eigenen Firmendatenbank speichern und verwalten? Kein Problem!
Dann ist die Installation On Premises die richtige Lösung für Sie.
Der Zugriff auf die PACS Datenbank erfolgt dabei über Ihre firmeneigene IT-Infrastruktur. Die notwendigen Installationen auf dem Server (SQL-Server und ggf. Webserver) erfolgen dabei in der Regel durch PACS, in enger Zusammenarbeit mit Ihrem Systemadministrator. Die Clientinstallation kann jeder Benutzer selbst vornehmen oder zentral von Ihrem Systemadministrator organisiert werden.
Merkmale:
Direkt starten – ohne Installation von Hardware & Software
Nutzung unabhängig von Ort & Zeit – keine lokale Client-Installation
Immer die aktuellste Version
Keine eigene IT-Infrastruktur (Server, Backup-Routinen, etc.) notwendig
Volle PACS Funktionalität für Windows- & Mac-Geräte
Sicheres Hochleistungs-Rechenzentrum mit Standort Deutschland und 99,5% Verfügbarkeit
Vereinbarungen zur Auftragsdatenverarbeitungen und Geheimhaltung gemäß Bundesdatenschutzgesetz / DSGVO
Tägliches Backup der Datenbank und Speicherung in der Cloud
Verschlüsselte Speicherung aller Datensicherungen
Merkmale:
Nutzung eigener Infrastruktur ohne Zusatzsatzkosten (die MS SQL Server Express Edition ist kostenlos verfügbar)
Daten befinden sich auf dem eigenen Server vor Ort
Datenbank-Backup kann in Ihre Firmen-Backup-Routine integriert werden
Durchführung von Updates durch Ihr Unternehmen
Verantwortlich für die eigene Datensicherung