Die E-Rechnung in Europa ist in vielen Ländern längst verpflichtend – beispielsweise in Italien (seit 2019) und Österreich (seit 2014 für öffentliche Auftraggeber). Unternehmen, die international tätig sind oder an Behörden fakturieren, müssen landesspezifische Formate wie Fattura Elettronica, ebInterface oder das EU-weit genutzte Peppol BIS Billing 3.0 rechtssicher einsetzen.
Mit PACS sind Sie dafür optimal gerüstet: Die Software erzeugt XML-Rechnungen– strukturiert, validiert und direkt aus der Projektabrechnung. Auch die deutschen Standards XRechnung und ZUGFeRD werden selbstverständlich unterstützt.
Länderspezifische Anforderungen einfach umsetzen
Einige Länder nutzen ein eigenes XML-Schema für die elektronische Rechnungsstellung:
- Fattura Elettronica in Italien muss man über das SDI (Sistema di Interscambio) übermitteln.
- ebInterface ist das in Österreich verwendete Format.
- Peppol BIS Billing ist europaweit als interoperables Format im Einsatz – besonders für die öffentliche Verwaltung und im B2B-Bereich.
Mit PACS können Sie Rechnungen in all diesen E-Rechnungs-Formaten erzeugen. So erhalten Sie valide XML-Dateien für die Einreichung über die entsprechenden Portale.
Automatisierter Rechnungsprozess aus der Projektabrechnung
Dank direkter Integration in den Rechnungsprozess müssen Sie sich nicht mit einzelnen XML-Vorlagen beschäftigen:
- Pflichtfelder werden validiert und fehlende Angaben hervorgehoben
- Die Ausgabe erfolgt je nach Empfängeranforderung im richtigen Format (z. B. ebInterface)
Fehlerrisiken durch manuelles Editieren entfallen – ebenso wie separate Tools oder Konverter.
Ihre Vorteile mit PACS bei der E-Rechnung
- Unterstützung internationaler XML-Formate: Fattura Elettronica & ebInterface sowie Peppol BIS Billing
- Direkte Erstellung deutscher E-Rechnungen: ZUGFeRD und XRechnung
- Einfache Generierung direkt aus der PACS Projektabrechnung
- Kein manuelles Konvertieren oder Nachbearbeiten notwendig
- Zukunftssicher: ideal für internationale und nationale Rechnungsprozesse
Zukunftssicher mit PACS: E-Rechnung in Europa rechtssicher umsetzen
Neue Vorgaben, wie die verpflichtende E-Rechnung im B2B-Bereich ab 2025 in Deutschland, lassen sich mit PACS flexibel abbilden. Die Software wird kontinuierlich an gesetzliche Änderungen angepasst – damit Ihre Rechnungen rechtssicher, digital und effizient bleiben.