In Projektdienstleistungsunternehmen ist eine zuverlässige Mitarbeitereinsatzplan Software-Funktion entscheidend, um personelle Ressourcen effizient zu steuern. Eine durchdachte Mitarbeitereinsatzplanung erleichtert die Arbeit von Projektleitung und Management erheblich – insbesondere, wenn sie softwaregestützt erfolgt. Die PACS Software mit der Mitarbeitereinsatzplan-Funktion bietet dafür eine leistungsstarke Lösung.
Übersichtliche Planung mit der PACS Projektplan-Funktion
Das PACS Modul Projektplan unterstützt Sie bei der Budget- und Kapazitätsplanung von Mitarbeiterressourcen. Grundlage ist das zentrale Projektbudget, das sich in Einzelschritte (z. B. Arbeitspakete, Leistungsphasen) und auf Mitarbeiterebene aufteilen lässt.
Diese Planungen können wahlweise auf Tages-, Wochen- (KW) oder Monatsbasis erfolgen. Dank Integration mit der Angebots- und Auftragsverwaltung von PACS lassen sich sowohl beauftragte als auch angebotene Kapazitäten planen.
Flexible Kapazitätsplanung mit Echtzeitdaten
Für die Einsatzplanung der Projektmitarbeiter wird deren zeitliche Verfügbarkeit aus der PACS Ressourcenverwaltung berücksichtigt. Dazu zählen u. a.:
- Arbeitszeitmodelle (Stunden pro Tag bzw. pro Wochentag)
- Feiertagskalender
- Abwesenheiten wie Urlaub, Krankheit, Weiterbildung
- Nichtverfügbarkeiten bei externen Mitarbeitenden
Auf dieser Basis entsteht eine präzise Kapazitätsplanung, die alle geplanten Abwesenheiten und Besonderheiten berücksichtigt.
Projektorientierte Einsatzplanung je Mitarbeiter
Die Mitarbeitereinsatzplan-Funktion innerhalb der PACS Software zeigt pro Projekt eine Matrixansicht:
- Vertikal: Budgetsumme pro Projektphase / Arbeitsschritte je Mitarbeiter (Berater oder Ingenieur)
- Horizontal: Geplanter Einsatz je Tag, KW oder Monat
Alternativ lässt sich die Darstellung nach Mitarbeitenden strukturieren – mit allen für sie eingeplanten Projekten und Zeiträumen.
Darunter zeigt die Software automatisch die Auslastungskapazitäten, also wie viele Stunden einem Projektmitarbeiter noch zur Verfügung stehen – in Echtzeit, unter Berücksichtigung aller Projekte und Ressourceninfos.
Projektänderungen dynamisch umsetzen
PACS erlaubt eine schnelle Reaktion auf Planänderungen:
- Assistentengestützte Verschiebung ganzer Projekte oder einzelner Arbeitsschritte
- Übertragung nicht genutzter Budgets auf Folgemonate
- Dynamische Aktualisierung der Auslastung nach jeder Planänderung
- Berücksichtigung der Planungen für Projekte in Akquise mit der hinterlegten Auftragswahrscheinlichkeit
So bleibt Ihre Planung flexibel – auch bei kurzfristigen Änderungen.
Übersicht für Management & Controlling
Die PACS Software bietet darüber hinaus Team- und Abteilungsansichten:
- Gruppierung nach Karrierelevel, Teams oder internen/freiberuflichen Mitarbeitenden
- Ausgabe als Bericht (PDF oder Druckversion)
- Integration in das Personalcontrolling
Dies ermöglicht fundierte Entscheidungen auf Management-Ebene.
Selbstständige Einsatzplanung durch Projektmitarbeitende
Projektmitarbeiter wie Berater:innen oder Ingenieur:innen können ihre eigenen Einsatzpläne (Tag/KW/Monat) pflegen – basierend auf dem durch die Projektleitung zugewiesenen Budgetrahmen. Dies fördert Eigenverantwortung und Transparenz.
Fazit: Alles im Blick mit der Mitarbeitereinsatzplan der PACS Software
Mit PACS haben Sie Ihre Projektbudgets, Mitarbeitereinsatzpläne und Kapazitätsauslastung jederzeit aktuell im Blick – in einem System, das sowohl Planungssicherheit als auch Flexibilität bietet. Ideal für Projektleiter:innen, Ressourcenverantwortliche und das Management.