Planung und Konsolidierung Software-Funktion: Planwerte dynamisch steuern mit PACS

In Projektdienstleistungsunternehmen, wie bspw. Unternehmensberatungen oder (Beratende) Ingenieure, führen ungenaue Planwerte und Abweichungen zu fehlerhaften Entscheidungen. Eine professionelle Planung und Konsolidierung Software-Funktion ist entscheidend, wenn Projektbudgets, Kapazitäten und Zeiträume zuverlässig gesteuert werden sollen. Denn je komplexer ein Projekt, desto schneller kommt es zu Abweichungen zwischen den ursprünglichen Plänen und der Realität. Dadurch wird es umso wichtiger, dass sich Planwerte flexibel und automatisiert anpassen lassen – ohne Mehraufwand für Projektleitung oder Controlling.

Die PACS Software bietet mit ihrer integrierten Funktion zur Planung und Konsolidierung eine effiziente Möglichkeit, Planwerte rollierend anzupassen – automatisch, aktuell und nachvollziehbar.

Planwerte konsolidieren – ohne Mehraufwand

In der Projektplanung werden zu Beginn häufig Zeit- und Kostenbudgets auf einzelne Projektschritte und Mitarbeitende verteilt. Sobald das Projekt startet und die Mitarbeiter Ist-Werte (Projektzeiten und Reisekosten) erfassen, entstehen jedoch schnell Abweichungen zwischen Planung und Realität.

Die Konsolidierungsfunktion in PACS ermöglicht es, diese Abweichungen gezielt auszugleichen:

  • Offene Salden aus vergangenen Planperioden werden automatisch fortgeschrieben.
  • Zeitliche Verschiebungen werden durch rollierende Planung direkt berücksichtigt.
  • Die Anpassung erfolgt auf Wochen- oder Monatsebene – je nach gewählter Planungstiefe.

Scrabble-Buchstaben bilden das Wort PLAN mit Verzweigungen zu A, B und C als Symbol für alternative Planungsverläufe

Rollierende Planung auf Knopfdruck

Viele Unternehmen planen initial sehr detailliert. Doch sobald Abweichungen auftreten, wird der Aufwand zur Korrektur hoch. Deshalb ist eine automatisierte Lösung sinnvoll.

Mit PACS erfolgt die Konsolidierung vollständig digital:

  • Planabweichungen werden systematisch erkannt und fortgeschrieben.
  • Die ursprüngliche Budgetstruktur bleibt erhalten – nur die zeitliche Verteilung wird angepasst.
  • Das Reporting berücksichtigt alle konsolidierten Werte automatisch.

So entsteht eine rollierende Projektplanung, die stets den aktuellen Stand widerspiegelt.

Gedruckte Projektberichte mit Diagrammen zur Darstellung von Planabweichungen und Budgetanalysen in der Projektplanung

Vorteile der Planung und Konsolidierung Software-Funktion

Durch den Einsatz der Konsolidierungsfunktion in der PACS Software profitieren Projektleiter:innen und das Controlling:

  • Aktuelle Einsatzplanung auf Basis realistischer Werte
  • Automatisierter Abgleich von Plan- und Ist-Werten
  • Verbesserte Datenlage für Management-Entscheidungen
  • Zeitersparnis durch Wegfall manueller Aktualisierungen

Besonders hilfreich ist das bei Projekten mit vielen Beteiligten oder wenn sich Rahmenbedingungen regelmäßig ändern.

Fazit: Planung & Konsolidierung als integrierter Bestandteil Ihrer Projektsteuerung

Mit der Planung und Konsolidierung Software-Funktion innerhalb der PACS Plattform behalten Sie Planwerte, Budgets und Ressourcen im Griff – auch bei Planänderungen und verschobenen Aufträgen. So entsteht eine realistische, belastbare Grundlage für alle weiteren Entscheidungen.

Von |2025-06-02T09:45:53+02:0016. April 2025|Kategorien: Projekte planen|
Seite drucken
Nach oben