Kontaktverwaltung für Projekte – zentral, verknüpft, übersichtlich
Mit der PACS Software verwalten Sie Kontakte strukturiert und projektbezogen – zentral im gesamten Unternehmen. Ob Interessenten, Kunden, Projektbeteiligte oder Lieferanten: Sie verknüpfen Kontaktdaten direkt mit Projekten, Angeboten und Aufträgen. So gelingt eine durchgängige Kontaktverwaltung für Projekte – effizient, nachvollziehbar und aktuell.

Kontakte & Firmen einheitlich verwalten
In der PACS Projektsoftware spielen Kontakte eine zentrale Rolle. Jeder Kontakt kann mehreren Projekten zugeordnet sein – als Interessent, Kunde, Rechnungsempfänger, Lieferant, externer Projektpartner oder internes Teammitglied.
Sie finden Unternehmen oder Personen schnell über die Volltext- oder Einzelfeldsuche. Die einheitliche Kontaktstruktur sorgt dafür, dass Adressen und Zuordnungen jederzeit aktuell und korrekt sind.
Kontaktfunktionen im Überblick:
- Firmenadressen und personenbezogene Kontakte
- Kontakttypen & -kategorien (z. B. Kunde, Lieferant)
- Postanschriften, inkl. Straße/Postfach & einfacher Kopierfunktion
- Adressanzeige z. B. über Google Maps
- Notizen mit Datum & Autor
- Vergleich unterschiedlicher Kontakte
- Export als vCard, Excel oder Drucklisten
- E-Mail-Versand über Outlook oder Standard-Client
- Terminexport in Outlook (Geburtstage, Wiedervorlagen)
- Serienbriefe/-mails über MS Word
HR-Daten & Mitarbeiterinformationen im Griff
Erfassen Sie zentrale HR-Daten direkt in der Kontaktverwaltung – z. B. Qualifikationen, Arbeitszeitmodelle oder Produktivitätsvereinbarungen. Diese Informationen sind relevant für Zeiterfassung, Auswertungen und Ressourcenplanung.
Beispiele für verwaltete HR-Informationen in PACS:
- Individuelle Anmeldedaten (inkl. Passwortrichtlinien)
- Zugriffsrechte auf Projekte, Bereiche, Funktionen, Mitarbeiter und Berichte
- Vertragsform: Festangestellt oder Freiberuflich
- Karrierestufe und Produktivitätsvereinbarung
- Zuordnung zu Firma, Abteilung, Team oder Standort
- Arbeitszeitmodell (Vollzeit/Teilzeit), Arbeitszeitkonto, Urlaubskonto und Abwesenheitskalender
- Einheit der Zeiterfassung (Stunden oder Tage)
- Land des Arbeitsvertrags (für Spesenregelung und Reisekostenabrechnung)
- Feiertagskalender (für Arbeitszeitkonto & Auslastung)
- Kalkulatorische Personalkosten pro Tag (Monatsgehalt, 13. Gehalt und Bonus), relevant u.a. für Berechnungen des Deckungsbeitrags
Vereinbarungen mit Mitarbeitenden strukturiert dokumentieren
Das Add-On „Personalakte“ ermöglicht eine systematische und nachvollziehbare Dokumentation wichtiger Personalthemen – von Gesprächen über Zielvereinbarungen bis zu internen Richtlinien. Alle Informationen werden DSGVO-konform gespeichert und stehen zentral zur Verfügung.
Beispiele für Inhalte:
- Bewerbungs-, Einstellungs- & Jahresgespräche
- Onboarding-Dokumentation
- Qualitative Zielvereinbarungen (z.B. Verkaufsziele, verrechnete Projektzeiten)
- Weiterbildungen und Sonderleistungen (z.B. PKW Leasing, Elternzeit)
- Vertraulichkeit-, Datenschutz- und Compliance-Nachweise
Kontaktverwaltung verknüpft mit anderen Modulen
- Projektakquise/Projekt-CRM: Kontakte in Angebotsprozesse integrieren
- Personalakte: Mitarbeiterthemen strukturiert dokumentieren