Vertraulichkeitsvermerk in Projektberichten aktivieren: Compliance einfach umgesetzt

In vielen Unternehmen gilt: Was in Berichten steht, ist nicht für alle Augen bestimmt. Besonders bei personenbezogenen Daten, sensiblen Unternehmenskennzahlen oder internen Bewertungen ist der Umgang mit Vertraulichkeit entscheidend. Die PACS Projektcontrolling Software unterstützt Unternehmen dabei, diesen Anforderungen professionell und effizient nachzukommen.

Vertraulichkeitsvermerk nach ISO 27001 direkt im Reporting

Mit PACS können Berichte im integrierten Reporting-Modul automatisch mit einem Vertraulichkeitsvermerk versehen werden. Die Funktion orientiert sich an den Vorgaben der ISO/IEC 27001 zur Informationssicherheit und ist besonders hilfreich für Beratungsunternehmen, Ingenieurbüros oder projektorientierte Dienstleister, die strukturierte Datenschutzprozesse benötigen.

Die Aktivierung erfolgt über die Berichtseinstellungen in der System-Konfiguration. Dort können Sie ausgewählen, ob der Vermerk automatisch eingeblendet werden soll. Die Kennzeichnung erscheint dann direkt auf dem PDF-Ausdruck oder in der exportierten Datei – sichtbar für alle Empfänger.

PACS Software generiert automatisch Vertraulichkeitsvermerk im Projektbericht gemäß ISO 27001

Vorteile auf einen Blick

  • Compliance: Unterstützung bei der Umsetzung von ISO-Standards zur Informationssicherheit
  • Automatisierung: Kein manueller Stempel notwendig – Vermerk wird automatisch erzeugt
  • Klarheit: Einheitliche Kennzeichnung aller sensiblen Reports
  • Effizienz: Spart Zeit und reduziert Fehlerquellen bei der Dokumentation

Vertraulichkeit der Projektberichte

Es steht Ihnen die Funktion für den Vertraulichkeitsvermerk in der PACS Software zur Verfügung. Sie ist Teil des PACS Reporting-Moduls. Unternehmen profitieren so von einem lückenlosen Reporting ihrer Projekte, das nicht nur informativ, sondern auch rechtlich abgesichert ist.

Von |2025-09-25T15:45:24+02:0015. September 2025|Kategorien: Projektreporting & Berichte|
Seite drucken
Nach oben